


Defibrillatoren kaufen bei der medbuy GmbH
Defibrillatoren sind unverzichtbare medizinische Geräte, die im Ernstfall Leben retten. In vielen Arbeitsumgebungen, wie Büros, Industrieanlagen, Sportstätten und öffentlichen Einrichtungen, ist die Verfügbarkeit eines Defibrillators entscheidend. Neben den Defibrillatoren selbst spielt auch das richtige Zubehör eine wesentliche Rolle, um die Einsatzbereitschaft und Effektivität der Geräte zu gewährleisten. Die Kosten für unsere Defibrillatoren bewegen sich zwischen ca. 1.300€ und 4.000€.
Hinweisbeschilderung
- Hinweisschilder: Markieren die Standorte von Defibrillatoren und weisen auf deren Nutzung hin.
- Piktogramme: Internationale Symbole, die Sprachbarrieren überwinden und auf den Defibrillator hinweisen.
Zusätzlicher Service von medbuy
AED-Training
- Trainingsgeräte und -material: Mit diesem Equipment lassen sich Schulungen in Betrieben sehr gut durchführen.
- Spezialisierte AED-Schulungen: Sie können bei uns auch ganze Schulungen vor Ort buchen - Theorie und Praxis inklusive Trainingsmaterial.
AED-Wartung - STK
- Sicherheitstechnische Kontrollen (STK): Regelmäßige Inspektionen und Tests zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft.
- Wartungsverträge: Schließen Sie mit uns einen Wartungsvertrag für Ihr Gerät ab.
AED-Versicherung
Defibrillator-Geräte
Neben unserer großen Auswahl Defibrillatoren verschiedener Hersteller empfehlen wir Ihnen vor allem die Stryker Lifepak HR2 Geräte. Nachfolgend eine kleine Auswahl:
Stryker
Lifepak CR2 Halbautomat WLAN Zweisprachig
Der Stryker Lifepak CR2 Halbautomat bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für die Wiederbelebung im Notfall. Ausgestattet mit WLAN-Konnektivität und zweisprachiger Anleitung, ermöglicht dieses Gerät eine schnelle und intuitive Bedienung, auch in stressigen Situationen.
WLAN-Konnektivität: Ermöglicht die Fernüberwachung und regelmäßige Updates, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.Zweisprachige Anleitung: Unterstützt Anwender in verschiedenen Sprachregionen und erhöht die Sicherheit.Halbautomatischer Betrieb: Der Anwender muss die Schockabgabe manuell bestätigen, was die Kontrolle über den Prozess erhöht.
AED Lifepak CR2 Vollautomat mit WLAN, Handgriff & kontinuierliche HLW
Dieses Modell kombiniert die Vorteile eines halbautomatischen Defibrillators mit der fortschrittlichen Technologie der kontinuierlichen HLW und WLAN-Funktionalität. Der Handgriff sorgt für eine einfache Handhabung, während die halbautomatische Schockabgabe die Kontrolle durch den Anwender ermöglicht.
Halbautomatischer Betrieb: Der Anwender entscheidet über die Schockabgabe. Kontinuierliche HLW: Unterstützt eine durchgehende Wiederbelebung ohne Unterbrechung. WLAN-Funktionalität: Ermöglicht Fernüberwachung und regelmäßige Software-UpdatesZubehör der Defibrillatoren von medbuy
Zusätzliches Zubehör erhöht die Funktionalität und den Schutz eines Defibrillators.
Transporttaschen: Sicherer Transport und einfache Handhabung. Ersatzteile: Batterien und Elektroden für die ständige Einsatzbereitschaft. Reanimationshilfe: Ein Pad, das auf die Brust des Patienten gelegt wird und zeigt, wo der richtige Druckpunkt für die Herzmassage ist.Batterien für Defibrillatoren
Die Batterien eines Defibrillators sind entscheidend für dessen Funktionsfähigkeit. Sie müssen regelmäßig überprüft und rechtzeitig ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass das Gerät im Notfall einsatzbereit ist.
Lithium-Batterien: Langlebig und zuverlässig, ideal für AEDs. Wiederaufladbare Batterien: Umweltfreundlich und kosteneffektiv für häufig genutzte Defibrillatoren.Elektroden für AED’s und tragbare Defibrillatoren
Elektroden sind entscheidend für die korrekte Anwendung eines Defibrillators und die Übertragung des lebensrettenden Schocks.
Erwachsenen-Elektroden: Standardisierte Elektroden für die Anwendung bei Erwachsenen. Kinder-Elektroden: Angepasst an die anatomischen Gegebenheiten von Kindern, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Wandkästen / Halterungen
Die richtige Aufbewahrung eines Defibrillators ist entscheidend für dessen Zugänglichkeit und Schutz.
Wandkästen: Bieten Schutz und stellen sicher, dass der Defibrillator leicht zugänglich ist. Halterungen: Ermöglichen eine flexible Platzierung des Geräts an verschiedenen Orten.