Ambu® SPUR® II Beatmungsbeutel
Für Erwachsene ist der Beatmungsbeutel jetzt mit einem Druckbegrenzungsventil ausgestattet
Mai 2023
BAD NAUHEIM › Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, dass alla Ambu® SPUR® II für Erwachsene mit einem Druckbegrenzungsventil ausgestattet sind. Die Änderung wurde ...
"Glück im Ungklück"
Überlebt – Dank Einsatz der Frau, mobiler Retter und Defibrillator
28.03.2023
Lingen › Glück im Unglück hatte Holger Gels, als er nachts im Schlaf einen plötzlichen Herzstillstand erlitt. "Er schlief unruhig und schnarchte unregelmäßiger als sonst. Es klang, als würde er ersticken", berichtet seine Frau. "Meistens hört ...
stryker Informationsbörse
Update zu den Auswirkungen von Angebot und Inflation
Dezember 2022
AMSTERDAM › Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir fühlen uns unserer Mission verpflichtet, die Gesundheitsversorgung gemeinsam mit Ihnen, unserer Kundschaft, zu verbessern. Ein entscheidender Teil dieser Verpflichtung besteht für uns ...
"Wie der Defibrillator eingesetzt wird und wo die lebensrettenden Geräte zu finden sind"
Einer erklärt, alle hören zu (Christian Belling)
01.03.2023
Tunxdorf/Nenndorf › Im Dorfgemeinschaftshaus in Tunxdorf/Nenndorf macht Ronny Dierking etwa 80 Dorfbewohner mit dem Umgang mit einem Defibrillator vertraut. ...
Aus der Praxis für die Praxis
Interessante Vorträge und informeller Austausch rund um Erste Hilfe
14.02.2023
LINGEN › Der 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs (112). Ein ideales Datum für ein Symposium zum Erfahrungsaustausch auf den vielen Ebenen, die mit Erster Hilfe in Verbindung stehen. Initiiert wurde das Symposium ...
"Wir wollen im Ernstfall gerüstet sein"
Förderstätten bekommen Defibrillatoren
03.01.2023
BEBRA › Nicht erst seit der Corona-Pandemie gibt es Diskussionen um die Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten. In diesem Zusammenhang spielt nicht zuletzt auch die zeitnahe Versorgung im Notfall durch Rettungsdienste eine große Rolle. Gerade bei Schlaganfällen, Herzinfarkten oder -stillständen zählt jede Minute...
Jetzt auch Defi am Gemeindehaus Etelsen
Platz vor dem Eingang gefunden / Einsatz und erste Maßnahmen erklärt
10.10.2022
ETELSEN › Ein Defibrillator hängt jetzt auch außen am Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Etelsen (Am Denkmal 6). Jürgen Neumann, Vorsitzender des Kirchenvorstands, übernahm dieses lebenswichtige Gerät ...
Arnstadt: Der Kampf gegen den Herzkasper
DRK Arnstadt stellt neues Projekt vor und überreicht neun Defibrillatoren
31.08.2022
ARNSTADT › Oft entscheiden Sekunden über Leben und Tod. Ob im Beruf, im Straßenverkehr oder in der Freizeit - die Pflicht zur Ersten Hilfe ist gesetzlich verankert und kann helfen, Leben zu retten ...
Erfolgreiche Wiederbelebung
Nach 3:40 Minuten fing 70-Jährige in Lingen wieder an zu atmen
27.07.2022
LINGEN › Ohne den Einsatz der Feuerwehrleute [...] hätte eine 70-Jährige Frau in Lingen einen Herzstillstand vermutlich nicht überlebt ...
Mehr Defibrillatoren könnten Leben retten
"Keine Macht dem Herzkasper"
25.05.2022
KYFFHÄUSERKREISVERBAND › Der Thüringer Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes hat in Zusammenarbeit mit ...
Kinderleichte Technik für wichtige Erste Hilfe
Im Landkreis Sömmerda will das DRK Menschen vor dem plötzlichen Herztod schützen.
19.05.2022
LANDKREIS SÖMMERDA › Wenn es um das Retten eines Menschenlebens vor dem plötzlichen Herztod geht, ist auch der Einsatz eines medizinischen Geräts bedeutsam ...
Mit „Nachhaltigkeitsbox“ nach Belgien
Projektarbeiten für ein reales Unternehmen
14.03.2022
NIENBURG › Mit mehrfach nutzbaren Kisten, in denen medizinische neue Produkte zum Kunden und abgelaufene wieder zurück zum Händler transportiert werden, hat sich eine Gruppe Schülerinnen ...
Defibrillator für das Freibad gespendet
„Im Ernstfall zählt jede Sekunde.“
24.07.2021
HOLTORF › Das Freibad am Dobben und der Sportplatz Holtorf sind nun „Herzsicher“. Der Defibrillator, den ...
AED-Übergabe-Penniggers
Überlebt – Dank schneller Hilfe
18.07.2021
HANDRUP › "… dann hab´ ich ihn da liegen sehen“, erinnert sich Thomas Penniggers anlässlich eines Treffens, mit seinen Eltern, Vertretern vom DRK- Kreisverband Lingen und der Firma ...
„Lebensretter“ übergeben
Wehr Müsleringen-Diethe erhält Defibrillator
20.05.2021
MÜSLERINGEN/LANGERN › Die Freiwillige Feuerwehr Müsleringen-Diethe verfügt jetzt über einen automatischen externen Defibrillator ...
Erster öffentlicher „Defi“ in Holtorf
Gerät an Vogelers Haus installiert
14.04.2021
HOLTORF › Im Nienburger Ortsteil Holtorf gibt es den ersten öffentlich zugänglichen Defibrillator. Der Lebensretter ...
„Defi“ am HARKE-Verlagshaus
Im Kampf gegen den plötzlichen Herztod: neue Rettungsbox an der Nienburger Stadtgrenze 2
08.03.2021
NIENBURG › Im Nienburger Stadtgebiet sind bereits zehn öffentlich zugängliche Defibrillatoren platziert worden ...
Neuer Standort - Domänenweg
Das Jahr 2021 beginnt in neuen Räumlichkeiten
01.02.2021
NIENBURG › Das Nienburger Unternehmen medbuy vertreibt medizineschnische Produkte und bietet Kliniken, Arztpraxen, Rettungsdiensten, Feuerwehren, aber auch Betrieben eine ganzheitliche medizinische Beratung ...
Nach der Krise kommt die Expansion
Nienburger Unternehmen medbuy plant für rund eine Million Euro einen Neubau am Domänenweg
24.03.2020
NIENBURG › Die medbuy Geschäftsführer Ronny Dierking (links) und Stefan Krieg haben in der Corona-Krise auch mit Schwierigkeiten zu kämpfen ...
Fünfter Defibrillator in der Innenstadt
Gerät an der Georgstraße nahe des Posthofs angebracht
22.02.2020
NIENBURG › Bereits vier Defibrillatoren wurden in der Nienburger Innenstadt angebracht ...
Unterstützung bei Produkten und Technik zum Thema Medizin
Öffentlich zugänglicher Defibrillator seit kurzem in Groß Varlingen
07.12.2019
GROß VARLINGEN › Zum 1. Advent hat sich die Dorfgemeinschaft von Groß Varlingen wieder am "Dat ole Löschhus" zum Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken getroffen ...
Sulingen-Spendenübergabe
Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Sulingen
23.10.2018
SULINGEN › Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Sulingen konnte durch eine Spende einen "Automatisierten externen Defibrillator " (AED) anschaffen. Diesen hat Vorsitzender Klaus Hische ...